Schützenverein Amecke - Offizielle Webseite vom Schützenverein Amecke

Amecker Alt-Schützen zu Besuch auf Schalke

2015-04-24_18-09-34_02

Einen interessanten Nachmittag erlebten jetzt die Senioren der Amecker Schützenbruderschaft. Hierbei stand eine Tour, ganz unter einem blau-weißem Motto, auf dem Programm. Denn in diesem Jahr führte die Fahrt zur VELTINS-Arena auf Schalke.

 Nach einem kleinen Imbiss bei Ankunft und freundlicher Begrüßung in der VELTINS-Loge startete das Programm mit einem interessanten Rundgang durch das beeindruckende „Fünf-Sterne Stadion“. Bei der informativen Besichtigung bekamen die Teilnehmer Einblicke in Bereiche in die sonst nur Spieler und Mitarbeiter Zutritt haben. Neben Logen- und Tribünenbereichen bekamen die Alt-Schützen und Vorstandsmitglieder Eintritt u.a. in die Spielerkabinen und in eine Vielzahl weiterer Stadion-Innenbereiche.

 

Nach dem Rundgang wurde in der VELTINS-Loge unter Betreuung vom Gebietsansprechpartner Meinolf Mertens zu frisch gezapftem Bier und leckerer Currywurst eingeladen. Während der Liveübertragung des Schalke Bundesligaspiels wurde in einigen Gesprächsrunden noch ausgiebig über den interessanten Nachmittag gefachsimpelt.

 

Fabian Liste zum neuen Adutanten gewählt

DSC_8408

Von links nach rechts: Patrick Liste, Markus Koslowski, Volker Lange, Jörg Schlinkmann, Martin Thiele, Fabian Liste, Timo Schulte, Hubertus Gründler

 

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Amecker Schützen standen auch in diesem Jahr wieder Vorstandswahlen an.

Markus Koslowski stellte hierbei sein Amt als Adjutant nach 6 Jahren zu Verfügung.

Fabian Liste tritt nun nach einstimmiger Wahl und einer Enthaltung seine Nachfolge an.

Im Amt des Schriftführers stellte sich Martin Thiele erneut zur Wahl und wurde von der Versammlung eindeutig bestätigt.

Als Ersatz für Fabian Liste wurde Timo Schulte aus der Versammlung vorgeschlagen und rückt nach geheimer Wahl mit 38 Stimmen an der mittleren Fahne nach.

Volker Lange und Jörg Schlinkmann, ebenfalls an der mittleren Fahne, stellten sich für weitere 3 Jahre zur Wahl und wurden eindeutig von der Versammlung bestätigt.

 

Souveränes „Double“ für Jörg Schlinkmann auf dem Amecker Winterschützenfest

2015-01-17_19-58-12 Kopie

„Ein Hoch auf Jörg“

Nach gelungener Premiere 2014 hieß es auch in diesem Jahr wieder für viele Feierlaunige „auf zum Amecker Winterschützenfest“!

Bei einstimmenden Klängen durch den Musikverein Amecke kam bei den zahlreichend erschienenen Gästen schnell die richtige Schützenfeststimmung auf.

Die Gruppe „Schlussakkord“ brachte schließlich die feiernde Menge bei fetziger Tanzmusik zum Kochen.

Was wäre jedoch ein Schützenfest ohne ein Vogelschießen.  Schnell füllte sich der Schießstand mit Aspiranten und ein spannender Kampf um die Königswürde begann.

Hierbei gelang es Jörg Schlinkmann, der derzeit amtierende Schützenkönig aus Amecke, den finalen Treffer abzugeben. Ein 50 Liter Fass Veltins war gesichert und das „Double“ perfekt.

Bei toller Musik und Atmosphäre wurde nun noch ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Ehrungen ehemaliger Königinnen beim Patronatsfest in Amecke

DSC_0080111

Im Rahmen des diesjährigen Patronatsfestes der St. Hubertus Schützenbruderschaft Amecke trafen sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Schützenbrüder und Gäste zur heiligen Messe zu Ehren des heiligen Hubertus. Zelebriert wurde in diesem Jahr die heilige Messe wieder festlich von Monsignore Conrad Schmidt.

Anschließend ging es gemeinsam in den Speiseraum der Schützenhalle, wo es in diesem Jahr einen besonderen Höhepunkt gab: Insgesamt 39 Königinnen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte bekamen feierlich als Andenken eine, mit Regentenjahr und Namen, gravierte Brosche überreicht. Die älteste anwesende Königin, die im Jahr 1953 die Königinnenwürde trug, war Frau Sophia Vogt geb. Bürger.

Weitere 15 Königinnen konnten leider nicht persönlich zur Feier erscheinen.

Initiatoren der Königinnenehrung und Stifter der Broschen waren Uwe Steinhoff und Laima Janušonyte-Steinhoff als ehemaliges Königspaar aus dem Jahr 2013.

(Weitere Bilder sehen Sie unter unserer Fotogalerie)

Senioren-Fahrt der Schützen wird verschoben

Weil kurzfristig ein Termin entfallen ist, muss die Senioren-Fahrt der Schützenbruderschaft Amecke verschoben werden. Sie wird im Frühjahr 2015 nachgeholt. Das Warten aber dürfte sich lohnen: Denn dann geht es zu einer ausführlichen Besichtigung in die Veltins-Arena auf Schalke. Der genaue Termin wird noch rechtzeitig bekanntgegeben.