Schützenverein Amecke - Offizielle Webseite vom Schützenverein Amecke

Jörg Schlinkmann ist neuer König der St. Hubertus Schützenbruderschaft Amecke

 

IMG_2743

Jörg Schlinkmann ist neuer König der St Hubertus Schützenbruderschaft Amecke. Nach nur 82 Schuss musste sich Vogel „Erelis“  am Montagmorgen nach spannendem Dreikampf geschlagen geben. Zur Königin erwählte der 34-jährige Werkzeugmechanikermeister seine Frau Meike.

Nach heißem Schussgefecht der Jungschützen wurde der Geck „Bambi“ von Felix Schültke erlegt (Bild unten).

IMG_2713

 

 

Grußwort des Amecker Königspaares Uwe Steinhoff und Laima Janušonyte-Steinhoff

Foto Königspaar Uwe_Laima Steinhoff1

Liebe Ameckerinnen und Amecker, Schützenbrüder, Festgäste und alle Schützenfest-Fans aus dem Sauerland und aus Litauen!

Wir haben es uns vorgenommen, und wir haben es geschafft! Nach einem sehr intensiven Gefecht fiel der Rest des Vogels nach dem 106. Schuss von der Stange. Erleichterung, Freude, ein tolles Gefühl… wir sind seitdem “Königspaar”! Sehr gerne repräsentieren wir den Schützenverein Amecke in unserem Regentenjahr.

Es war ein unvergessliches Schützenfest und ein wunderbares Jahr. Wir haben viele nette Menschen getroffen, tolle Gespräche geführt und …gefeiert, gefeiert und gefeiert… und die Königswürde zählt im Sauerland echt was. Danke für die vielen Glückwünsche von nah und fern.

Nun neigt sich “unser” Jahr dem Ende zu. Zeit allen zu danken, die uns ein so unvergessliches Jahr bescherrt haben. Als erstes danken wir dem Hofstaat, der immer zur Stelle war wenn wir Unterstüzung brauchten. Echte Feierbiester! Danke dem sehr einsatzfreudigen Vorstand unseres Schützenvereins. Ohne Hofstaat und Vorstand wäre ein Regentenjahr nicht vorstellbar. Danke unseren Freunden und Bekannten, die auch mit uns gefeiert haben und immer zur Stelle waren wenn es mal eng wurde. Ein besonderer Dank unseren litauischen Freunden, die keine Mühen gescheut haben um unser Fest zu besuchen und dem Hofataat ein internationales Flair gaben.

Danke der Festmusik aus Affeln, dem Tamburchor Sundern und der Jugendblaskapelle Stockum. Durch euren Einsatz erst wird ein Schützenfest zu einem freudigen, fröhlichen und “bewegten” Fest. Ein Dank auch dem Musikverein Amecke, der uns am Schützenfestsonntag in der Frühe ein Ständchen bringen wird (oder?). Ein Frühstück wird bereit stehen.

Nun fiebern wir dem Höhepunkt unseres Königsjahres entgegen. Für Traurigkeit keine Zeit. Wir werden die verbleibenden Tage nutzen um weiter Amecke in der Nachbarschaft zu repräsentieren. Wir befinden uns mitten in der heißen Phase. Und wir freuen uns darauf noch einmal mit Euch zu feiern. Wir laden alle ganz herzlich zu unserem Schützenfest am 2. und 3. und 4. August nach Amecke ein.

Tja… und für den Schützenfestmontag wünschen wir allen Titelaspiranten eine sichere Hand und viel Erfolg. Und dem nachfolgenden Königspaar ein ebenso schönes Jahr.

Laßt Uns die Traditionen fortführen und feiert alle kräftig mit uns. “Horrido”

 

Euer Königspaar

Uwe Und Laima

 

Vogel und Geck offiziell zum Abschuss freigegeben

Zur Vogel- und Geckabnahme trafen sich der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Hubertus Amecke mit Kind und Kegel in diesem Jahr an der DLRG Wachstation in Amecke.

Der Vogel wurde in diesem Jahr von Uwe Schneider und der Geck vom Stammtisch „Amecker Freiwild“ ersteigert.

Beide Trophäen wurden durch den Vogelbauer Berthold Müer wieder einmal mit künstlerischer Hand gekonnt in Form gebracht. Für die beeindruckende Bemalung war in diesem Jahr Armin Trabitz zuständig.

Nachdem die Vorstandsmitglieder beide hölzernen Figuren einer eingehenden Prüfung unterzogen hatten, erklärte man sie für schützenfesttauglich. Anschließend wurde der Vogel von der amtierenden Königin Laima Janušonyte-Steinhoff auf den wohlklingenden litauischen Namen „Erelis“, was übersetzt Adler bedeutet, getauft. Der in diesem Jahr gehörnte Geck erhielt den Namen „Bambi“.

Diese Zeremonie fand unter den strengen Augen des Ehrenmitgliedes Hubert Liste, des amtierenden König Uwe Steinhoff und des gesamten Vorstandes statt. Vogel und Geck werden bald im Getränkemarkt in Amecke zu besichtigen sein.

Das Königspaar Uwe und Laima und der Schützenvorstand freuen sich darauf, gemeinsam mit allen Ameckern, Freunden und Gönnern vom 02. bis 04. August das Schützenfest zu feiern.

K1600_DSC_9370

v.l. Hubertus Gründler, Hubert Liste, Felix Schültke, Johannes Berghoff jun.,Christian Fringes, Fabian Steinhoff, Marvin Ritter, Christian Rogoll, Uwe Steinhoff, Laima Janušonyte-Steinhoff, Amelie Schneider, Uwe Schneider, Berthold Müer, Martin Thiele, Markus Koslowski.

Volker Lange zum neuen Stadtoberst gewählt

Kreisschützenbund Arnsberg

image

Auf der Kreisversammlung am 15.03.14 in Uentrop wurde unser Vorstandskollege Volker Lange zum neuen Stadtoberst des Amtes Sundern gewählt.

Wir gratulieren Volker ganz herzlich und wünschen Ihm in seinem neuen Amt viel Erfolg.

Patrick Liste ist neuer 2. Vorsitzender

K1600_DSC_9283 - Kopie

v.l. Patrick Liste, Berthold Müer, Jörg Schlinkmann, Frank Werner, Markus Neumann, Ehrenmitglied Hubertus Liste, Rudolf Willecke, Hubertus Gründler, Wolfgang Kemper, Markus Schültke, Martin Thiele

Einer der Höhepunkte der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Amecker Schützen waren die Vorstandswahlen.

Berthold Müer, stellte hierbei sein Amt als 2. Vorsitzender nach 4 Jahren zu Verfügung. Patrick Liste tritt nun nach einstimmiger Wahl und einer Enthaltung seine Nachfolge an.

Im Amt des Kassierers stellte sich Markus Schültke erneut zur Wahl und wurde von der Versammlung eindeutig bestätigt.

Als Ersatz für Patrick Liste wurde Jörg Schlinkmann aus der Versammlung vorgeschlagen und rückt somit an der mittleren Fahne nach.

Die alte Fahne muss  in diesem Jahr komplett neu besetzt werden. Frank Werner scheidet nach 6 Jahren, Rudolf Willecke nach 5 Jahren und Wolfgang Kemper nach 3 Jahren aus dem Vorstand aus.

Die Positionen werden nun von Markus Neumann,  Julian Schulte und Mike Puppe neu besetzt.