Schützenverein Amecke - Offizielle Webseite vom Schützenverein Amecke

Renovierter Speisesaal feierlich zum Patronatsfest eingeweiht

K1600_DSC_9119

Am Sonntag, den 10. November, feierte die Schützenbruderschaft Amecke ihr diesjähriges Patronatsfest zu Ehren des heiligen Hubertus.

Zu Beginn der Feierlichkeiten zelebrierte Monsignore Konrad Schmidt das Festhochamt unter Mitwirkung des Vorstandes der St. Hubertus Schützenbruderschaft Amecke.

Zu einem weiteren Höhepunkt der Feierlichkeiten ging es im Anschluss  in den neu renovierten Speisesaal der Schützenhalle. Hierzu fanden sich zahlreiche Schützen, Sponsoren, geladene Gäste und interessierte Bürger zur feierlichen Einweihung des Saales durch  Schützenvorstand und Monsignore Schmidt ein.

Im Vorfeld waren hierzu alle Vorstandsmitglieder und weitere freiwillige Schützen in zahllosen Arbeitseinsätzen, unter Federführung von Berthold Müer und Volker Lange, tatkräftig im Einsatz gewesen und hatten die Saaldecke mit moderner Licht-, Akustik und Lüftungstechnik ausgestattet. Auch der Bodenbelag und die Theke wurden im Zuge der Renovierung neu gestaltet.

Ein weiterer Tagesordnungspunkt der Einweihungsfeier war die Überreichung der diesjährigen Schützenfest-Hutsammlung an die Löschgruppe Amecke zur Förderung der Jugendarbeit.

Unter einleitenden Worten von Hauptmann Hubertus Gründler konnte hierbei ein Betrag von €600 an den Löschgruppenführer Markus Gründler überreicht werden.

Der Schützenvorstand dankt allen Anwesenden und Mitwirkenden für das zahlreiche Erscheinen und für tatkräftige Unterstützung.

(Weitere Bilder sehen Sie unter unserer Fotogalerie)

Amecker Alt-Schützen zu Besuch bei Fa. Busch-Jaeger in Lüdenscheid

P1000663

Einen interessanten Nachmittag erlebten jetzt die Senioren der Amecker Schützenbruderschaft. Unter sach- und fachkundiger Führung besichtigten sie in diesem Jahr das Unternehmen Busch-Jaeger in Lüdenscheid.

 Nach herzlichem Empfang mit Kaffee und Kuchen gewannen die fünfundzwanzig Teilnehmer bei einem interessanten Rundgang einen Eindruck von der Herstellung der umfangreichen Produktpalette des Unternehmens. Rund 5.500 Artikel, vom kompletten Elektroinstallationsprogramm mit Schaltern, Steckdosen, Sondersteckvorrichtungen, Reiheneinbaugeräten, Dimmern und Bewegungsmeldern bis hin zu elektronischen High-End-Produkten für das Gebäudemanagement werden an zwei Standorten in Deutschland produziert.

Nach dem Rundgang und der Fahrt ins heimische Amecke ließ man den Nachmittag bei einem kühlen Bier, leckerem Essen und angenehmen Gesprächen, gemütlich im Gasthof Berghof ausklingen. 

Ideen für den nächsten Seniorenausflug liegen bereits vor.

 

 

 

Uwe Steinhoff ist neuer Schützenkönig

IMG_1726

Nach heißem Schussgefecht musste sich Aar “Nepomuk” nach 106 Schuss geschlagen geben.

Der Strom an Königs-Aspiranten war in diesem Jahr sehr groß. Zum Schluss kristallisierte sich eine Dreiergruppe heraus. Im Wechsel gaben Michael Fenne, Jörg Schlinkmann und Uwe Steinhoff Ihre Schüsse auf das hölzerne Federvieh ab. Um 9.44 Uhr bereitete Uwe Steinhoff dem Duell ein Ende und erang die Königswürde.

Zur Königin erwählte sich König Uwe seine Frau Laima.

K1600_IMG_1674

Im direkten Anschluss wurde das Gefecht um Geck “Siggi” abgehalten. Hierbei sicherte sich Daniel Kleine nach kurzem Kampf den Titel des Gecks.

K1600_IMG_1685

Ständchen im “Kuier-Eck”

image

Zum Auftakt des Schützenfestes 2013 und zur 50 jährigen Mitgliedschaft im Schützenverein Amecke von Klaus Hesse führte der Weg des Musikvereins Amecke für ein Ständchen u.a. vorbei in der Sonnenstraße.

Hier feierten die Nachbarn den ehrenwerten Anlass und das traditionelle Fähnchenfest am neu errichteten Festplatz “Kuier-Eck”.

 

Grußwort des Königspaares

K1600__MG_9098

Liebe schützenfestbegeisterte Amecker und Gäste aus Nah und Fern!

 

Was macht das Amecker Schützenfest aus Sicht des Königspaares aus?

Der Vogel fällt. Jubel bricht aus. Das war der letzte Schuss – meiner!!! Gänsehaut, Atemnot und dann nur noch Freude und Glückwünsche.

Der Vogel fällt. Jubel bricht aus. Das war der letzte Schuss – seiner!!! Atemnot, Schnappatmung, Tränen, Freude und  dann tausend Glückwünsche und die unendliche Hilfsbereitschaft von Freunden, Bekannten und ganz besonders unserer Familie. Kleider für die Hofstaatdamen, Fahrgelegenheiten, Friseure alles wird selbstlos angeboten. Vielen, vielen lieben Dank hierfür.

Der erste stolze Gang durchs Dorf – als echter Amecker Jökel wollte ich unbedingt einmal den Vogel von der Stange holen. In der Halle der Blick auf das feiernde Volk – unbeschreiblich. Am Straßenrand die jubelnden Festgäste – unbeschreiblich. Die unermüdliche Affelner Musik – unbeschreiblich.

Das war der Anfang eines unvergesslichen Regentenjahres. Immer begleitet von einem top Hofstaat und einem ebenso zuverlässigen Schützenvorstand haben wir viele fröhliche Stunden bei offiziellen und inoffiziellen Anlässen verbracht.

Am Jahresende jedoch mussten wir einen wertvollen Menschen auf seinem letzten Weg begleiten. Klaus Liste, ein Schützenbruder mit Herz und Seele, immer mit Rat und Tat beistelle, verstarb im Dezember 2012 und hinterließ bei uns allen die Frage „Wie soll es weitergehen?“  Lieber Klaus, wir tun dies, so denken wir  „In deinem Sinne“.

Jetzt steht mit dem Schützenfest 2013 der Höhepunkt unserer Regentschaft unmittelbar bevor. Kurz vor dem Schützenfest spürt man im Ort die Vorfreude auf das Fest. Über Königsanwärter wird diskutiert, die Fahnen aufgehängt, die Vorgärten geputzt und weiße Hemden gebügelt.

Wir sehen uns als Königspaar in der Verantwortung eine gewachsene Tradition fortzuführen und möchten unsere Freude und Begeisterung für das Fest vermitteln und andere motivieren, uns diesen Schritt nachzutun.

Wir laden euch ein:  Kommt zum Schützenfest, macht mit, sucht das Gespräch und die Freude und ihr könnt erleben, was das Amecker Schützenfest ausmacht.

Wir freuen uns auf die kommenden Tage und wünschen unseren, mit Spannung erwarteten Nachfolgern, ebenso viel Freude. Es lohnt sich!

 

Euer Königspaar

Stefan und Kerstin Merschmeier