+++ Ergebnisse vom Wochenende +++

Damen gewinnen erneut souverän, Reserve mit kampflosen 3 Punkten, die erste Mannschaft unterliegt in Neheim-Hüsten.

Die SG-Damen gewannen auch ihr 4. Spiel sehr deutlich mit 8:0 und liegen aktuell auf dem 2. Platz.

Unsere 1. Reserve hat endlich die ersten 3 Zähler auf dem Konto und konnte dafür sogar liegen bleiben und ausnüchtern.
Gastgeber Langscheid trat nicht an.

Die 1. Mannschaft konnte als einziges Seniorenteam leider nicht punkten und unterlag 0:1.

 

 

Am nächsten Wochenende spielt die zweite Mannschaft bereits am Freitag im Pokal gegen die Zweitvertretung aus Allendorf/Amecke in Allendorf.

 

Am darauf folgenden Sonntag empfangen die SG-Damen bereits um 11:00 Uhr den TuS Sundern, unsere Reserve peilt die nächsten Punkte gegen TuS Niedereimer 3 um 12:45 Uhr an und die Erste Mannschaft spielt gegen die dritte Mannschaft des SV Hüsten 09 um 15:00 Uhr. Alle Spiele finden Am Bergmer statt.

+++ 3x auswärts am kommenden Sonntag +++

Parallel spielt die Erste gegen Türkiyemspor N-Hüsten an der Großen Wiese und die Reserve in Langscheid gegen die Drittvertretung um 15 Uhr.

 

Anschließend versuchen die SG-Damen in Eisborn ihre weiße Weste zu wahren.

 

Kommt vorbei und unterstützt unsere Teams!💪

+++ Basketball +++

🏀 Unsere Basketball-Abteilung ist noch auf der Suche nach Verstärkung. Die Jugendmannschaft (10-12 Jahre) trainiert immer Dienstags von 18.00 Uhr bis 19:30 in der Sporthalle Endorf.
Bei Interesse dürft ihr euch gerne bei uns melden oder gerne vorbei schauen. 🏀

+++ Damen und 1. Mannschaft siegreich, die Reserve verliert +++

Die Damen sind perfekt in die Saison gestartet und haben auch das 3. Spiel in Folge gewonnen. Mit 5:1 war man gegen die SG Herdringen/Müschede siegreich.

 

Die Reserve unterlag dem Gast aus Westenfeld mit 1:2 und wartet somit weiterhin auf den ersten Sieg in der noch jungen Spielzeit.

 

Die 1. Mannschaft wollte das gute Ergebnis vom letzten Heimspiel bestätigen und gegen den FC Tricolore nachlegen.

 

Zum Spiel:

Die erste Halbzeit brachte leider keine Tore. Häufige Spielunterbrechungen trugen sicherlich dazu bei, dass es für die vielen Zuschauer am Seitenrand kein Leckerbissen war im ersten Durchgang. Gäste-Betreuer Pippo musste ganze drei mal samt Arztkoffer zur Hilfe eilen. Gute Besserung an den Gästespieler, welcher unglücklich auf die Schulter fiel und frühzeitig ausgewechselt werden musste.

Ansonsten neutralisierte man sich weitestgehend. Der Gast lauerte ständig mit seinen schnellen Stürmern. Spätestens bei SSV-Keeper Berghoff-Wrede war allerdings Endstation. Dieser bestritt sein erstes Pflichtspiel für die erste Mannschaft, machte seine Sache gut und entschärfte viele lange Bälle vom Gegner. Manuel Neuer könnte sich da noch ne Scheibe abschneiden. Erst zum Ende der Halbzeit hatte man einige gute Einschuss-Möglichkeiten. Aber entweder der Ball versprang, der letzte Pass kam nicht genau oder die Querlatte bewahrte den Gast vor einem Rückstand, als man Rickert gut in Szene setzen konnte.

 

Der zweite Abschnitt begann ebenfalls sehr zerfahren. Viel Gebolze auf beiden Seiten und niemand konnte die Offensiv-Reihen ins Spiel bringen. Erst als Dennis Hengesbach einen Freistoß aufs Dach von Tillmann Wellpappe nagelte, nahm das Spiel langsam an Fahrt auf.

Eine unberechtigte Ecke führte dann zum 0:1. Coach Brokemper reagierte und brachte Grote von der Bank. Nur kurze Zeit später staubte Joker Nr. 1 zum umjubelten Ausgleich ab. Pieper hatte das Leder vorher an den Innenpfosten gesetzt. Der SSV wollte nun mehr und brachte nochmal neue Offensiv-Kräfte mit Ibrahimi und Schäfer.

Ibrahimi sorgte ebenfalls per Abstauber nach nur wenigen Zeigerumdrehungen für die SSV-Führung. Julian Stöcker versuchte die Kugel in den Knick zu schlenzen. Der Abpraller fand dann den Weg ins Netz. Der Gast reklamierte anschließend auf Abseits und kam dann auch nur noch einmal gefährlich vors Tor. Ascione setzte die Kugel an den Außenpfosten. 5 Minuten vor Spielende trug sich dann auch Joker Nr. 3 in die Torschützenliste ein. Julian Stöcker überlupfte die italienische Abwehr und Schäfer blieb im eins gegen eins eiskalt.

Das verdiente 3:1 brachte somit die Entscheidung.

Somit befinden wir uns aktuell auf Platz 4 der Tabelle.

 

Aufstellung: Berghoff-Wrede, Hölper, Gersmeier, Kehayoglou, Eckertz, Blome(Ibrahimi), Pieper(Bozkurt), Rickert(Grote), J. Stöcker, F. Stöcker(Schäfer), Hengesbach

 

Weiter gehts es am nächsten Sonntag mit einem Auswärtsspiel gegen Türkiyemspor Neheim-Hüsten.

 

 

+++ Heimspiel-Wochenende am Bergmer! +++

Bereits ab 11 Uhr beginnt die Damenmannschaft.

Anschließend gibt die zweite Mannschaft des SuS Westenfeld ihre Visitenkarte ab.

Die erste will an das letzte Meisterschaftsspiel anknüpfen und seine weiße Weste daheim behalten. Gegner ist der FC Tricolore.

Schaut vorbei!

+++ 1. Mannschaft mit Kantersieg im ersten Heimspiel +++

Unsere erste Mannschaft gewann am gestrigen Sonntag ihr erstes Heimspiel klar bei bestem Fußballwetter.
Die Führung bereits nach 5 Minuten per Elfmeter, als Kehayoglou im 16er nach Stöcker-Ecke zu Fall gebracht wurde. Andi Ebel verwandelte souverän. Rickert per Doppelpack und Felix Stöcker mit feinem Heber aus 20m brachten die Hausherren zu einer komfortablen Halbzeitführung. Der Gast aus Bachum/Bergheim kam lediglich zu einer gefährlichen Torchance im ersten Durchgang.

 

Im zweiten Durchgang nahm man vorerst den Fuß vom Gaspedal und der Gast konnte sich einige Möglichkeiten erspielen. Spätestens bei Günni wurden die Chancen entschärft, sodass er heute nicht bezwungen werden konnte.
Erst als Klose(heute erstmals Kapitän-Kiste!) frühzeitig Feierabend hatte und zur Theke eilte, erhöhte man das Tempo wieder etwas und konnte nachlegen.
Blome, beflügelt von der Übernahme der Kapitänsbinde, schob nach Querpass ins leere Tor ein und stellte auf 5:0. Hengesbach, Julian Stöcker und nochmals Kevin Rickert schraubten das Ergebnis auf 8:0 hoch. Am Ende steht ein verdienter und ungefährdeter Heimsieg auf der Habenseite. Nach Spielende feierte man den Sieg noch bei Bratwurst und frisch gezapftem Bier. So darf es weiter gehen. Vielen Dank an dieser Stelle an die fleißigen Helfer!

 

Aufstellung: Hoffmann, Gersmeier(Klöckener), Eckertz(Hengesbach), Klose(Grote), Rickert, Blome, J. Stöcker, Kehayoglou, Ebel(Drees), F. Stöcker, Kruse

 

Am nächsten Sonntag ist der FC Tricolore in Stockum zu Gast. Anstoß ist diesmal wieder um 15 Uhr.

+++ Oops!…We did it again +++

Nach geschlossener und kämpferischer Mannschaftsleistung ziehen wir verdient in Runde 2 des Kreispokals ein und kegeln, wie im letzten Jahr, einen Bezirksligisten in Runde 1 aus dem Pokal!

 

2. Spieltag beginnt bereits um 12.45 Uhr!

 

Zum ersten Heimspieltag der Saison ist morgen der SV Bachum/Bergheim 2 zu Gast. Der Anstoß wurde vorgezogen!
Schaut vorbei und lasst euch bei Bratwurst und Fassbier verwöhnen.

+++ SG-Damen mit 2. Sieg im 2. Spiel +++

Auch das zweite Meisterschaftsspiel konnte mit einen Sieg beendet werden. Der SV Bachum/Bergheim wurde mit 3:0 geschlagen. Die Tore erzielten Hanna Mimberg in der 12. und 48. Minute und Nicola Schwalvenberg in der 25. Minute.

Weiter geht es am Mittwoch 08.09.2021 mit dem ersten Pokalspiel in dieser Saison. Dieses wird gegen den Landesligist FC Borussia Dröschede bestritten. Anstoß ist um 19 Uhr auf dem Stockumer Sportplatz. ⚽

+++ Auftaktpleiten ohne Torerfolg +++

Am Sonntag gastierten beide Mannschaften bei der SG Allendorf/Amecke zum Saisonauftakt.
Die Reserve machte den Anfang und unterlag mit 0:1.
Unsere 1. Mannschaft musste leider direkt zum Auftaktspiel auf einige Spieler verzichten und wollte deshalb aus einer kompakten Defensive agieren.

Nach 2 Minuten wurde es aber bereits im eigenen 16er gefährlich, als ein langer Ball durch die Abwehrreihen rutschte und der gegnerische Stürmer den Ball an Günni vorbei spitzeln konnte. Hölper konnte kurz vor der Linie klären.

In den ersten Minuten hatte der Gastgeber mehr Spielanteile und die schwarz-gelben fanden noch nicht ins Spiel.
Unsere 1. Möglichkeit dann nach knapp 13 Minuten, als man Hennecke steil schickte-leider zu ungefährlich.
Im Gegenzug kassierten wir einen verdienten Elfmeter gegen uns, als der SG-Stürmer über außen entwischte und Hölper dieses Mal zu spät kam.
Die Gorilla-Pranke bewahrte uns aber vor einem frühen Rückstand!Sensationell gehalten! „Weltklasse“ ertönte es von der Trainerbank.

Anschließend passierte erst einmal nicht viel. Hölper musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden und wurde durch Grote ersetzt. Nach einer halben Stunde fand man dann ins Spiel und kam in eine gute Drangphase, ohne hinten viel zuzulassen. In Minute 30 war dann Felix durch, konnte den Ball aber nicht aufs Tor bringen.

Nur zwei Minuten später die nächste gute Einschussmöglichkeit durch Grote. Der heute gut aufgelegte SG-Keeper war bereits überwunden, doch der Abwehrspieler konnte den Ball kurz vor der Linie klären. Bis zum Halbzeitpfiff hatte Hennecke dann nochmal zwei gute Gelegenheiten zur Gästeführung. Die 20m-Wumme ging knapp über die Latte, der zweite Versuch wurde wiederum gut entschärft. Für Hennecke war dann leider auch in der Halbzeit verletzungsbedingt Feierabend und er gab die Binde an Ecki weiter(Kisten!).

Im zweiten Abschnitt hatte Felix dann in Minute 51. die Führung auf dem Fuß, verfehlte aber leider wieder knapp.

Der Gastgeber setzte häufig durch lange Bälle kleine Nadelstiche. Bis auf einen Distanzschuss in Minute 55 kam aber auch hier noch nichts zählbares bei herum. Beide Teams kombinierten sich hin und wieder nochmal in Strafraumnähe, doch der erste Treffer des Spiels fiel erst in Minute 70. Nach einem Abwehrfehler nahm die SG unseren Fehler dankend an und schob zur Führung ein. Der SSV stellte um und ging nun mehr Risiko. Doch die Vielzahl an Standards in der Schlussviertelstunde brachte leider nichts mehr ein.

Kurz vor Abpfiff führte dann ein Konter zum 0:2 Endstand aus unserer Sicht.
Bei besserer Chancenverwertung wäre an diesem Tag deutlich mehr drin gewesen.

Aufstellung: Hoffmann, Erdelyi, Kehayoglou, Hölper(Grote), Eckertz, Blome, Ibrahimi, Ebel, F. Stöcker, Kruse(Klöckener), Hennecke(Hengesbach)

Weiter geht es schon Heute im Kreispokal. Dort empfangen wir den Bezirksligisten aus Langscheid/Enkhausen in Runde 1. Anstoß ist um 19.30 Uhr.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung am Seitenrand.

+++ 1. Stockumer Spendenlauf +++

Liebe Stockumer, Seidfelder und Dörnholthausener,
In der Zeit vom 22.03. bis einschließlich dem 05.04. (Ostermontag)* veranstalten wir vom Sportverein einen kleinen Spendenlauf.
Wir möchten die Corona-Zwangspause nutzen um im Rahmen der zurzeit gegebenen Möglichkeiten etwas Gutes zu tun… Etwas Gutes für unseren Verein, etwas Gutes für unser Dorf etwas Gutes für unsere Gesundheit und damit auch etwas Gutes für unsere Gesellschaft!
Dabei möchten wir jedoch auch diejenigen nicht vergessen, für welche die Corona-Pandemie das kleinere Übel darstellt. Daher kommt der Aktionserlös, neben der Jugendabteilung des Vereins und dem örtlichen Kinderspielplatz auch dem Kinderhospitz „Sternenweg“ zur Gute…
Und das Beste an der Aktion, jeder kann mitmachen!
Bei Interesse aktiv teilzunehmen sendet einfach eine kurze Mail an info@ssvstockum.de
Ihr erhaltet dann als Antwort auf eure Mail einen Zugang für die Laufgruppe über welche ihr alle eure Läufe, Spaziergänge, Wanderungen und Nordic-Walking Touren erfassen könnt
(alternativ könnt ihr eure Aktivitäten im Aktionszeitraum aber auch auf andere Weise dokumentieren und eure Ergebnisse an die oben genannte Mailadresse einsenden).
Außerdem könnt ihr die Aktion natürlich passiv auch als Spender unterstützen.
Hierzu lasst uns doch einfach die ausgefüllte Spendenzusage zukommen.
Eine Zusage in Höhe von z.B. 2 Cent für jeden gelaufenen Kilometer würde dann z.B. 100€ für 5000 gelaufene Kilometer bedeuten. Zur Sicherheit kann man die Spendenzusage natürlich durch Angabe eines Höchstbetrages begrenzen. Für alle Zuwendungen erhalten unsere Spender selbstverständlich eine Zuwendungsbestätigung!
Wem der Weg über die Spendenzusage zu kompliziert ist, die Aktion aber trotzdem unterstützen möchte…
Die IBAN zum Vereinskonto lautet:
DE65466500050003029618 😉
*Abweichend vom Aktionsflyer haben wir uns dazu entschieden, die Aktion um das Osterwochenende zu verlängern!

Viele Grüße

Dominik (Ross)