F1 Jugend siegt im Derby

Heute, am 5.Mai, spielte unsere F1 Jugend ihr Derby-Heimspiel gegen TuS Sundern 1. Die Jungs begannen konzentriert mit guter Chancenauswertung, allerdings wurden auch die Zweikämpfe nicht mit der nötigen Energie angenommen. Deshalb ging des mit einem Zwischenstand von 4:2 Toren in die Halbzeit. Ein ähnliches Bild dann auch im zweiten Abschnitt. Auch die Sunderaner witterten ihre Chance und zeigen einige schöne Kombinationen. Das Spiel blieb also bis zum Schluß spannend und endete mit 6:4, dann aber verdient für unsere Mannschaft.

Folgendes Team präsentierte sich heute: Torwart Frederick Hesse, Abwehr Malte Körner, Moritz Richter, Fabian Drölle, Justin Klüppel, Mittelfeld Lennart Sasse, Hannes Krengel und Florian Voeste, Angriff Mats Krengel.

Nächstes Wochenende spielen wir den McDonalds Cup in Hüsten mit Vorrunde und event. Finalrunde.

E-Jugend schlägt Hüsten mit 10:3

Am gestrigen Donnerstag (03.05.) hatte die E-Jugend die Mannschaft des SV Hüsten 09 zu Gast. Die Gäste aus Hüsten gingen etwas überraschend mit 1:0 in Führung. Doch danach lief das Spiel nur noch in Richtung des Hüstener Tores. Bereits zur Halbzeit hatten die Schwarzgelben eine 4:1 Führung herausgeschossen. Nach der Halbzeit das gleiche Bild. Die JSG beherrschte das Geschehen und schoss noch einige schöne Tore. Aber auch Hüsten gab nicht auf und kam noch zu zwei weiteren Treffern. Am Ende stand es 10:3 für die JSG Stockum/Endorf.

Am kommenden Samstag (05.05) spielt die E-Jugend beim SC Neheim. Beide Team gaben sich bislang keine Blöße und gewannen alle ihre Spiele. Anstoß der interessanten Begegnung ist um 10.30 Uhr in Neheim (Binnerfeld). In diesem Spiel treffen die beiden stärksten Mannschaften des Fußballkreis Arnsberg aufeinander und guter Fußball ist garantiert.

Kommentare deaktiviert für E-Jugend schlägt Hüsten mit 10:3

F1 Jugend mit überzeugender Leistung

Unsere F1 Jugend spielte am Samstag ihr Meisterschaftsspiel in Voßwinkel. Der Gegner war uns noch relativ unbekannt, sie hatten aber letzten Herbst ihre Staffel gewonnen.

Das Spiel war allerdings schnell entschieden, weil wir frühzeitig mit 3:0 führten und den Sieg auch nicht mehr aus der Hand gaben. Zur Halbzeit stand es dann 8:1. In der zweiten Halbzeit probierten die Trainer dann einige Positionswechsel und es wurden natürlich auch alle Spieler mit viel Einsatzzeit versehen. Am Ende stand das Ergebnis bei 13:2.

Ganz viele Torschützen zeigen, dass das Team richtig gut zusammen spielen kann. Hannes Krengel, Mats Krengel, Malte Körner, Lennart Sasse, Ferdi Böhm, Justin Klüppel und Fabian Drölle trugen sich in die Torschützenliste ein, dazu kam noch ein Eigentor. In der Abwehr und als Torhüter zeichneten sich Moritz Richter und Frederick Hesse aus.

Am Samstag, 5. Mai, um 11 Uhr, kommt der TuS Sundern zu uns – das wird bestimmt ein heißes Derby auf Augenhöhe.

 

E-Jugend in blendender Spiellaune

Am heutigen Samstag traf die E-Jugend im Nachholspiel auf die JSG Holzen/Eisborn/Beckum. Das Team zeigte sich von seiner besten Seite und ließ Ball und Gegner ordentlich laufen. Bereits zur Halbzeit führten die Schwarzgelben mit 4:1. Nach der Pause wurde das Tempo der Spielzüge nochmals erhöht und am Ende stand es 11:1 für die JSG Stockum/Endorf.

Das Spiel gegen den SV Hüsten 09 wurde kurzfristig auf Donnerstag, 03.05.2018, verlegt. Anstoß ist um 18.00 Uhr in Stockum.

Kommentare deaktiviert für E-Jugend in blendender Spiellaune

E-Jugend gewinnt in 6:2 Hachen

Am heutigen Samstag (21.04.) gewann die E-Jugend ihr Auswärtspielg gegen die die JSG Hachen/L./E./H. mit 6:2. Die Jungs trafen auf einen gut eingestellten und hochmotivierten Gegner, der versuchte den Schwarzgelben das Leben möglichst schwer zu machen. Das gelang den Röhrtalern vor allem in der ersten Halbzeit. Die JSG hatte zwar gleich zu Beginn ein 100prozentige Torchance, konnte diese aber nicht nutzen. Die Gastgeber machten es besser und erzielten mit der ersten Torchance gleich das 1:0. So richtig rund lief es bei der JSG Stockum/Endorf heute nicht. Es gab viele leichte Abspielfehlter und oft wurde sich nicht richtig freigelaufen. Vieleicht auch eine Folge der sommerlichen Temperaturen. Doch die Jungs der JSG bestimmten das Spiel und führten zur Halbzeit mit 2:1.

Nach der Halbzeit lief es dann etwas besser und am Ende stand ein verdienter 6:2 gegen einen Gegner, der sich richtig wehrte und auch köperbetont spielte, dabei aber niemals unfair war.

Für die JSG Stockum/Endorf war es der dritte Sieg im dritten Spiel. Weiter geht es in der kommenden Woche mit zwie Heimspielen. Am Donnerstag, 26.04.2018, treffen die Jungs auf die JSG Beckum/Holzen/Eisborn und am kommenden Samstag ist der SV Hüsten 09 zu Gast in Stockum. Anstoß dieser Begegnung ist um 11.00 Uhr.

Kommentare deaktiviert für E-Jugend gewinnt in 6:2 Hachen

Acht Neuzugänge für den SSV

Der SSV Stockum verstärkt sich mit acht Neuzugängen für die neue Saison 2018/2019.
Tobias Klose, Kai Dünnebacke, Nico Halfenberg, Timo Schäfer und Nico Eckertz von der Spielgemeinschaft der Nachbarvereine Allendorf und Amecke werden zum Kader des SSV Stockum hinzustoßen. Außerdem werden Anthony Basta, Maximilian Scafarti und Nico Marnet vom TuS Sundern zum SSV Stockum wechseln.
Mit Tobias Klose und Kai Dünnebacke kehren damit zwei Spieler zum SSV Stockum zurück, die bereits zu Jugendzeiten für den SSV Stockum die Schuhe schnürten. Beide gehörten anschließend zum festen Kader der ersten Mannschaft bevor K

lose 2012 und Dünnebacke 2014 zum Ortsnachbarn nach Amecke wechselten. Auch Nico Marnet und Nico Eckerts kennen sich bereits auf dem Stockumer Sportplatz aus. Beide spielten ebenfalls bereits zu Jugendzeiten für die JSG Stockum/Endorf/Amecke.
Obwohl -bis auf einige Ausnahmen- auch der derzeit aktuelle Kader für eine neue A-Liga Saison zugesagt hat, sind die Planungen beim SSV Stockum damit noch lange nicht abgeschlossen. Für die kommende Saison sind die Verantwortlichen in jedem Fall noch auf der Suche nach Verstärkung auf der Position des Torhüters. Zunächst gilt es jetzt aber erstmal, den Kampf um den Klassenerhalt anzunehmen. Den mit der mageren Ausbeute von nur drei Punkten im Jahr 2018, ist die Mannschaft wieder mitten im Abstiegskampf angekommen.

E-Jugend gewinnt 6:1 gegen Sunden

Am vergangenen Samstag gewann die E-Jugend ohne größere Probleme mit 6:1 ihr Heimspiel gegen den Nachwuchs des Tus Sundern. Sundern stellte sich fast nur hinten rein und war auf Schadensbegrenzug aus. Schnell führte die JSG mit 5:0. Danch verflachte die Partie etwas. In der zweiten Halbzeit wurde dann munter durchgewechselt. Die Schwarzgelben erspielten sich zwar noch einige sehr gute Torchancen. Es fiel aber nur noch ein weiterer Treffer. Und auch die tapfer kämpfenden Sunderuner verdienten sich noch ein Tor.

Insgesamt dominierte die JSG das Spiel eindeutig und erzielte einige sehenswerte Treffer. Aber es traten auch immer wieder leichtere Ballverluste auf. Verständlich, war es doch nach einer längeren Pause erst das zweite Freiluftspiel im Jahr 2018.

Kommentare deaktiviert für E-Jugend gewinnt 6:1 gegen Sunden

F1 mit bärenstarker Leistung gegen SV Hüsten

Die Hallensaison ist vorbei und nun geht es wieder nach draußen zur Frühjahrs-Runde. Unser F1 Jahrgang wurde in die stärkste Staffel eingruppiert, schließlich hatten wir ja die Herbst-Runde aus 2017 gewonnen. Zum Auftakt spielten wir am Samstag auf dem Rasenplatz im Stadion Große Wiese gegen den SV Hüsten. Also genau der Platz, wo vor 3 Wochen noch unsere deutsche U19 Nationalmannschaft ein Qualifikationsspiel hatte.

Unsere Jungs begannen stark und folgerichtig fiel auch das 1:0 durch Hannes Krengel. Aber Hüsten hielt gut mit, so gab es Chancen auf beiden Seiten. Beide Torhüter konnten sich im Laufe des Spiels mehrfach auszeichnen. In dieser Phase der ersten Halbzeit war Hüsten effektiver und zog mit 3:1 etwas davon. Zum Glück gelang noch kurz vor der Halbzeitpause der Anschlußtreffer durch Moritz Langhorst.

Nach der Halbzeitpause drängten die Jungs auf den Ausgleich, das Spiel war weiterhin sehr und offen und beide Teams hätten als Sieger vom Platz gehen können. Zur Mitte der 2. Halbzeit dann die schönste Kombination des ganzen Spiels, die Lennart Sasse erfolgreich zum Endstand von 3:3 verwerten konnte.

Das nächste Spiel findet am Samstag, 28. April in Vosswinkel statt. Dieser Gegner ist noch Neuland für uns, aber wir sollten gewarnt sein, denn Vosswinkel hatte seine Gruppe letztes Jahr ebenfalls gewonnen.

Unser Team: Torwart Frederick Hesse, Abwehr Malte Körner, Justin Klüppel, Moritz Langhorst, Mittelfeld: Ferdi Böhm, Lennart Sasse, Hannes Krengel, Sturm Mats Krengel.

E-Jugend gewinnt 8:2 in Balve

Nur eine Woche nach dem letzten Hallenturnier sollte für die E-Jugend gleich die Frühjahrsrunde beginnen. Doch das Spiel gegen die JSG Holzen/Beckum/Eisborn am vergangenen Samnstag fiel noch aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse aus. Aber das Spiel am gestrigen Donnerstag (22.03) gegen die JSG Balver/Garbeck fand statt. Das Spiel wurde vom Fußballkreis Arnsberg in die Woche verlegt, damit alle Jugendmannschaften die Gelegenheit haben, das Länderpiel der A-Junioren Deutschland gegen Norwegen am Samstag (24.03.) in Hüsten zu besuchen. Auch die Jungs der JSG Stockum/Endorf werden in Hüsten vor Ort sein.

Es gab also kaum Vorbereitungszeit, gewschweige denn ein Vorbereitungsspiel für die E-Jugend. Und auch Gestern Abend waren die Verhältnisse nicht einfach: Es war schon recht kalt und es regnete ununterbrochen während des Spiels. Das machte das Spielfeld sehr schnell und es war nicht einfach den glitschigen Ball zu kontrollieren.

Die JSG beherrschte von Beginn an das Spiel. Doch es schlichen sich immer wieder kleine Fehler ein. So stand es zur Halbzeit 3:1 für die JSG Stockum/Endorf. Im zweiten Durchgang lief der Ball dann deutlich besser durch die eigenen Reihen. Am Ende stand ein verdienter 8:2 Sieg für die Jungs.

Nach sehr intensiven drei Monaten im Jahr 2018 ist jetzt erstmal eine kleine Pause angesagt. Die Kreisauswahlspieler spielen am Montag (26.03.) noch ein Freundschaftsspiel gegen den Kreis Iselrohn. Weiter geht es mit dem Training am Donnerstag nach Ostern. Am darauffolgenden Samstag (07.04.) bestreiten die Jungs ein Freundschaftsspiel gegen SVW Soest. Anstoß ist um 16.00 Uhr in tTockum.

Kommentare deaktiviert für E-Jugend gewinnt 8:2 in Balve

SSV Stockum verliert gegen Bruchhausen drei Punkte und zwei Spieler

Im Freitagabend-Spiel gegen den TuS Bruchhausen glich sich das Spiel der 1. Mannschaft dem Wetter an: frostig und wenig erbaulich.  Zwar musste der SSV gleich mehrfach auf Stammspieler verzichten – Ascione, Eric Lübke, Prib und Ersatztorwart Mika –, doch auch mit dieser geschwächten Mannschaft hätte man den keineswegs überzeugenden Gegner aus Bruchhausen schlagen können.

Aber Stockum brachte sich diesmal selbst auf die Verliererstraße. Zwar hatten die Schwarzgelben aus Bruchhausen mehr Ballbesitz, doch der SSV spielte in der Anfangsphase effektiver. Gleich der erste nennenswerte Angriff führte in der 10. Minute zur 1:0-Führung. Eine Flanke des erneut starken Kyranas setzte Oguz per Kopf in die Maschen. Doch nur 5 Minuten später glich  Bruchhausen nach einem Freistoß aus. In der 20 Minute konnte Kyranas erneut sein Team in Führung bringen. Es schien eine torreiche Begegnung zu werden.  Doch es dauerte nun bis kurz vor dem Halbzeitpfiff, ehe Bruchhausen zum 2:2 ausgleichen konnte.  Ein umstrittener Handelfmeter wurde unhaltbar für den Ersatz-Ersatzkeeper  Otschonsek sicher verwandelt.

Der zweite Durchgang war gerade drei Minuten alt, als Bruchhausen erstmals in Führung gehen konnte. Und dies unter tätiger Mithilfe eines Stockumer Spielers. Nach einem Eckball für den TuS bugsierte der Stockumer Spieler Elshani die Kugel in die eigenen Maschen.  In der 60. Minute dann das endgültige KO Für die Heimmannschaft. Rene Lübke sah nach wiederholtem Foulspiel die gelbrote Karte – was Elshani meinte, in Richtung des Schiris kommentieren zu müssen. Worauf dieser den roten Karton zückte. Plötzlich stand der SSV nur noch mit 9 Spielern auf dem Platz. Damit war die Messe gelesen. In Unterzahl  kassierte man noch zwei weitere Tore zum Endstand von 2:5.

Bereits am Sonntag (12.45 Uhr) muss man nun bei der Reserve von Hüsten 09 antreten. Ein höchst undankbarer Gegner, weil man nie weiß, wie viele Spieler aus dem Kader der Landesliga-Mannschaft das Reserveteam unterstützen.